Bestellung per Online

Nachstehend ist es erklärt,  wie wir unseren Online-Verkauf organisieren!

Im Flyer erhalten Sie einen kleinen Überblick von unserem Sortiment. Hier antippen!

Und (hier!) werden Sie zum Kontakformular weitergeleitet, wo Sie ihre Wünsche anbringen
und zustellen können.
Herzlichen Dank!

siebnerli.ch

Ob für Privat-, Gruppen-, Vereins- oder Verbands-Anlässe

– «siebnerli» –

sind immer ein tolles Mitbringsel !


«siebnerli» – eine Spezialität

aus unserem Haus!

Backen ist bekanntlich eine Stärke der Österreicher Frauen, und dies weiss auch Helga sehr zu pflegen. 
Mit einem Lebkuchenrezept aus der Schulzeit brillierte sie sogar bei ihren Kolleginnen in Österreich. Und genau das bewog
Helga und Walter, aus diesem Gebäck eine Spezialität für Siebnen zu kreieren.

Mit der Form des Eichenblattes aus dem Ortswappen von Siebnen ist dies auch bestens gelungen und gibt diesem Lebkuchengebäck eine entsprechende Verbindung zum Dorf Siebnen, was mit einer zusätzlichen Kurzgeschichte von Siebnen auf der Original-Verpackung auch unterstützt wird.

Die «siebnerli» – eine Spezialität und «nüd nur es Guetzli» – wurden erstmals im August 2005
auf den Markt gebracht und sind seither sehr beliebt.

Gerne nehmen wir

telefonische Anfragen entgegen!

siebnerli.ch

Geschenke zum Geniessen!

Ein anspruchvolles Sortiment mit exklusiven, selbst gemachten Produkten steht für Sie bereit.

Von diesem Angebot können Sie sich zu jeder Zeit bei uns selbst überzeugen lassen und vor dem Kauf natürlich das Eine oder das Andere noch degustieren. «Produziert wird alles nach alten, streng geheimen, altbewährten Hausrezepten», so die Worte von der Produzentin Helga Kürzi-Hemetsberger.
Auch
Geschenkskörbe oder -pakete, sowie Holzkistchen mit feinen Schnapsansätzen/Likören sind im Angebot.

siebnerli.ch
siebnerli.ch
siebnerli.ch

Auf telefonische Voranmeldung können nach eigenem Wunsch Geschenkspakete zusammengestellt werden,
auch
mit zusätzlichen externen Spezialitäten.
Es wird sehr
darauf geachtet, möglichst dem Kunden – ob für Private oder für Firmen – zu dienen,
um ihren Ansprüchen gerecht zu werden.


Und dies alles zu
verträglich günstigen Preisen, denn nicht nur das «Teuerste» ist das Beste.
Es ist
jederzeit möglich bei uns an der Zürcherstrasse 59 sich etwas zu besorgen.

Wir sind vorwiegend telefonisch erreichbar, um einen Termin zu vereinbaren.
Somit ist es bestens, sich
durch telefonische Voranmeldung (+41 55 440 35 14) uns zu kontaktieren,

um auch eventuelle Vorbereitungen treffen zu können.

siebnerli.ch

Auch beim

Früchtehof Diethelm

sind Produkte

von uns erhältlich!

siebnerli.ch

Dreimal Silber für unsere Schnapsansätze / Likör


Da wir schon seit einigen Jahren ein Hobby «Produktion und Verkauf

von Schnapsansätzen und Likören» betreiben, haben wir uns im Frühjahr entschlossen Proben an die nationale Prämierung der Distisuisse einzureichen.

Die Distisuisse ist neu im Spirituosenbereich die einzige nationale Fach-Prämierung und die wird alle zwei Jahre durchgeführt. Hier stellen sich sämtliche grossen und bekannten nationalen Schnapsbrenner und Destillateuren mit ihren Produkten einer Fachjury zur Verkostung und Bewertung nach strengen Regeln und anschliessender Analyse durch die eidgenössische Alkoholverwaltung. So werden die mit 90–100 Punkten mit der goldenen und die mit 80–89 Punkten mit der silbernen Auszeichnung beehrt.

Die Diplomfeier und Übergabe der Zertifikate wurde am Donnerstag, 22. September 2010 im Hotel Bellevue in Bern durchgeführt.

Die höchste Punktzahl aller eingereichten Spirituosen erreichte diesmal mit 95,75 Punkten die Schaubrennerei Zgraggen aus Lauerz SZ, die im Übrigen auch die meisten Goldenen holte und somit zum absoluten Goldbrenner der Jahre 2011/12 wurde.

Wir, Helga und Walter Kürzi-Hemetsberger, welche das Ganze nur hobbymässig betreiben, haben uns entschieden, Produkte einzureichen, die uns schliesslich den Gradmesser für all unsere Produkte ergeben. Das heisst, dass wir gemäss unserer entsprechenden Rezepturlinien nun wissen, wo wir mit der ganzen Schnapsansatz- und Likör-Palette stehen. Unsere drei eingereichten Produkte wurden mit folgenden Punkten bewertet:

           – Nuss-Grappa-Ansatz mit 85,75 Punkten

           – Himbeer-Schnaps-Ansatz mit 85 Punkten

           – Zwetschgen-Likör mit 83,5 Punkten,

was für alle drei die silberne Auszeichnung bedeutet. So was ehrt uns ausserordentlich und freut uns speziell, dass wir inmitten von hochgelobten Brennern und Destillateuren solch tolle Auszeichnungen schafften. Der grosse Verdienst für diese Auszeichnungen sowie deren Ehre geht natürlich an die Hauptperson Helga Kürzi-Hemetsberger, die alle Rezepte für dieses Hobby aus ihrem Heimatland Oberösterreich mitbrachte und entsprechend zusammen mit Walter Kürzi zu pflegen weiss.